Über das geowindow und seinen Einsatz ist ein weiterer Artikel in der Badischen Zeitung erschienen. Hier gelangen Sie zum Onlineartikel!
Read MoreGeowindow jetzt in Oberwolfach
Das Museum für Mineralien und Mathematik in Oberwolfach hat ab sofort ein geowindow im Angebot. Hier geht es zum Kurzpodcast auf schwarzwaldradio.de!
Read MoreNeues vom GeoWindow – Unterrichtsideen für das „Reagenzglas der Physischen Geographie“
Auf rgeo.de gibt es einen Beitrag über das geowindow und seinen Einsatz während des Geographischen Colloquiums am 18.01.2018 in Heidelberg. Hier geht es zum Artikel!
Read Moregeowindow Workshop 2019: Vom 25.-26.Oktober 2019
Jetzt schon vormerken: Der Workshop im nächsten Jahr findet vom 25.-26.10.2019 statt. Anmeldungen sind jetzt schon per Mail an info@geowindow.de möglich!
Read MoreLehrerfortbildung zum Thema “Einsatz des geowindows im Unterricht”
Am 14. Januar 2019 findet eine Lehrerfortbildung zum Thema “Einsatz des geowindows im Unterricht” an der Universität Bayreuth statt. Lehrkräfte aller Schularten und Fächer sind herzlich eingeladen. Die Anmeldung zur Fortbildung ist demnächst in FIBS möglich. Genauere Infos werden in den nächsten Wochen folgen. Bei Fragen können Sie sich gerne an anja.hager@uni-bayreuth.de wenden!
Read Moregeowindow-Workshop vom 28.-29. September 2018: Jetzt Anmelden!
Auch in diesem Jahr findet wieder ein geowindow-Workshop statt. Vom 28.-29.09.2018 werden neue Ideen und Erfahrungen mit dem geowindow im Studienhaus Wiesneck ausgetauscht. Zum Workshop sind alle Besitzer eines geowindows und natürlich auch Interessierte herzlich eingeladen. Anmelden kann man sich ab sofort per Mail an info@geowindow.de. Auch bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Mathias Faller wenden! Wir freuen uns schon jetzt auf den Workshop und wünschen allen bis…
Read MoreArtikel in der Badischen Zeitung: Matthias Faller zeigt Naturphänomene im Unterricht
Wer mehr über Mathias Faller und seine Idee des geowindows erfahren möchte, sollte diesen Artikel, erschienen in der Badischen Zeitung, lesen: http://www.badische-zeitung.de/buchenbach/matthias-faller-zeigt-naturphaenomene-im-unterricht–147026963.html
Read MoreArtikel im Südkurier: Diplom-Geologe nimmt Viertklässler auf eine Reise unter die Erde
Den vollständigen Artikel, der am 21.12.2017 erschienen ist, gibt es hier zum Lesen: https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/waldshut-tiengen/Diplom-Geologe-nimmt-Viertklaessler-auf-eine-Reise-unter-die-Erde;art372623,9549855
Read MoreDas geowindow auf der EUROGEO 2017 in Amsterdam
Hier ein Einblick in die Arbeit mit dem geowindow während der EUROGEO 2017 in Amsterdam:
Read MoreAuftritt des Geologischen Landesamtes auf der Gartenschau Bad Herrenalb
https://www.badherrenalb2017.de/dev/kalender/detail/cal/event/2017/07/15/aktionstag_unterm_buntsandstein_gehts_weiter/
Read More